Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder konkreten Schulungsbedarf? Ich freue mich auf Ihre Nachricht: hahnNO SPAM SPAN!@berlinerbuchhandel.de

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

04. Juli 2023

Basiswissen Verlagsverträge

Gemeinsam mit der Referentin erarbeiten Sie Checklisten für Ihren Arbeitsalltag und besprechen in einem Workshopteil selbst mitgebrachte Praxisbeispiele und deren Fallstricke.


11. Juli 2023

Onlineseminar: Troubleshooting im Rechte- und Lizenzhandel

Im Seminar werden die verschiedenen Problemfelder im Lizenzgeschäft thematisiert und geeignete Lösungswege aufgezeigt. Der informelle Austausch unter Kolleg:innen, gibt Ihnen neue Sichtweisen und Ihre Fragen werden anhand zahlreicher Beispiele professionell geklärt.


05. September 2023

Onlineseminar: Zeit- und Selbstmanagement

In diesem praxisorientierten Training lernen Sie einfache Entscheidungshilfen und Strategien aus dem Bereich des Zeitmanagements kennen und entwickeln Ihre persönliche Zeitmanagement-Strategie.


06. September 2023

Social Media für Autor:innen

Wie kann ich mein neues Buch bestmöglich online präsentieren? Welche Kanäle eignen sich für meinen Auftritt? Wie organisiere und strukturiere ich sie? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Social Media beantwortet Paula Döring im Seminar.


08. - 10. September 2023

Crashkurs Buchhandel

Sie träumen von der Gründung einer eigenen Buchhandlung und möchten dafür den ersten Wissensgrundstein legen? Im Seminar wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in die Buchhandelsbranche hineinzuschnuppern und Basiswissen zu erhalte


09. September 2023

Crashkurs Buchhandel

Bücher verkaufen kann doch jeder. Stimmt nicht! Um sich in unserer Branche wirklich gut zu bewegen, ist mehr nötig als nur über Bücher sprechen zu können. Gleichzeitig sind Buchhandlungen immer auf Aushilfen und Quereinsteiger*innen angewiesen, die zu Stoßzeiten sofort mitanpacken können.


12. September 2023

Präsenz-Seminar - Praxisworkshop 2023/Herbst: Marketingplanung für Buchhandlungen

In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.


12. September 2023

Begeisterung versprühen

Im Rahmen des Trainings vermittelt Ihnen Elena Appel wie Sie in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen – auch in schwierigen – in höchstem Maße individuell, kunden- und serviceorientiert und verkaufsstark handeln können.


14. - 15. September 2023

Crashkurs Lektorat

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.


14. September 2023

Neuerscheinungen Kinder- und Jugendbuch

Was gibt es Neues auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt? Welche Illustrationen sind besonders originell? Welche thematischen Trends werden verfolgt? In diesem Seminar werden Ihnen die empfehlenswertesten Neuerscheinungen vorgestellt.