Kontakt
Bildung & Karriere

future!publish & Deutscher Buchtrailer Award

Ob zum Hören, auf dem digitalen Gerät oder ganz traditionell gedruckt – wir sind überzeugt, man wird auch in Zukunft Bücher lesen. Wie Medien und ihre Inhalte herzustellen, zu vermarkten und zu distribuieren sind, das treibt uns um. Deswegen haben wir schon sehr früh eine Plattform dafür mitgestaltet. future!publish ist der größte Kongress zur Digitalisierung der Buchbranche in Deutschland. Am 09. und 10. Januar 2023 wird die 8. future!publish in Berlin stattfinden.

Der Kongress liefert neue Ideen und setzt Impulse für das Verlegen und Verkaufen. Themenschwerpunkte liegen beim elektronischen Publizieren sowie auf innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt (Mindflow) und bieten konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit (Workflow).

Auf der future!publish wird auch der Deutsche Buchtrailer Award verliehen.

Film ist eines der suggestivsten Mittel, um auf Autorinnen und Autoren und ihre Bücher aufmerksam zu machen. Die Faszination fürs Kino scheint ungebrochen, Bewegtbild gehört zu den beliebtesten Formaten im Web. Autorinnen und Autoren, Verlage, auch Buchhandlungen haben das Thema schon länger für sich entdeckt. Nun erhalten Buchtrailer mit dem Deutschen Buchtrailer Award, der jährlich vergeben wird, eine angemessene Würdigung.

Ausgelobt wird der Deutsche Buchtrailer Award von future!publish, dem Verlag duotincta und dem Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

2022 gingen die Preise an:

Kategorie Erwachsenenliteratur

„Die Bake“ von Brandon Q. Morris, Belle Époque

Kategorie Kinder- und Jugendliteratur

„Tschakka!“ von Mara Andeck, Fischer Verlag

Publikumsstimme aus der Abstimmung auf buchjournal.de

„Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ von Matthias Lohre, Verlag Klaus Wagenbach