Aktuelles Alle anzeigen

Drei Tage Literaturvergnügen mit 17 Lesungen

23.03.2023

THEO 2023: Die Preisträger*innen stehen fest!

13 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland gehen als Sieger*innen aus dem diesjährigen überregionalen Schreibwettbewerb »THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur« hervor.

18.01.2023

Gütesiegel Leseförderung: Jetzt bewerben!

Bis zum 1. März 2023 können sich Buchhandlungen aus Berlin und Brandenburg wieder für das »Gütesiegel Leseförderung« bewerben.


Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Veranstaltungen Alle anzeigen

Was hat die aktuelle slowenische Literatur zu bieten und wie lässt sich diese im Buchhandel sichtbar machen? Diese und Ihre Fragen möchten wir mit unseren Gesprächspartnerinnen Katja Stergar und Amalija Maček aufgreifen.

19. April 2023

Info-Veranstaltung für Ausbilder*innen: Seelisch gesund durch die Ausbildung

Eine gemeinsame Veranstaltung von Bund und Ländern zum Thema Ausbildungsabbruch unter dem besonderen Aspekt der seelischen Gesundheit. Es spricht die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. med. Barbara Preiß-Leger.


Projekte

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.

Deutscher Sachbuchpreis

Lesen. Denken. Reden.

Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.

Wort und Freiheit

Die Buchbranche für Meinungsfreiheit

Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.