Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder konkreten Schulungsbedarf? Ich freue mich auf Ihre Nachricht: hahnNO SPAM SPAN!@berlinerbuchhandel.de

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

14. Juni 2023

Onlineseminar: Ausbilder:innen-Refresher

Bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf den aktuellen Stand: Wo liegen meine Sorgfaltspflichten? Welche Methoden könne die Qualität der Ausbildung steigern? Wie kommen Sie mit Ihren Auszubildenden ins Gespräch.


15. Juni 2023

Inlandslizenzen

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in den deutschsprachigen Lizenzmarkt am Beispiel von Hörbuch- Taschenbuch- und Verfilmungslizenzen. Sie erfahren, was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist, welche Rolle Autor:innen spielen und wie sich Inlandslizenzen auf ihren Verlag auswirken können.


20. Juni 2023

International Licensing

Andere Länder, andere Sitten. Wenn Sie Ihre Produkte in anderen Ländern anbieten möchten, hilft es Ihnen, einen soliden Überblick über die jeweilige Medienlandschaft sowie deren wichtigsten Player zu haben.


20. Juni 2023

Der Instagram Workshop

In diesem Workshop planen Sie gemeinsam mit den Referentinnen Ihren Feed ganz konkret. Welcher Content passt in den Feed oder was stattdessen lieber in die Story bzw. in Reels?


20. Juni 2023

International Licensing

Wenn Sie Ihre Produkte in anderen Ländern anbieten möchten, hilft es Ihnen, einen soliden Überblick über die jeweilige Medienlandschaft sowie deren wichtigsten Player zu haben.


21. Juni 2023

Online-Seminar 2023: Social Media 2.0 – Mehr als die Basics

Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?


22. - 23. Juni 2023

Online-Seminar 2023: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.


22. Juni 2023

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Das Seminar vermittelt die vielen Besonderheiten, die unsere Branche auszeichnet. Perfekt für Interessierte und Mitarbeiter:innen ohne entsprechende Ausbildung, die als Quereinsteiger:innen Fuß in der Buch- und Medienbranche fassen wollen.


25. Juni 2023

Online-Crashkurs 2023: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.


27. - 28. Juni 2023

Grundlagen der Vertriebsarbeit

Im Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Bedeutung des Vertriebs – auch im umfassenderen Sinne der Vermarktung des ganzen Verlages – in Publikumsverlagen.