Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder konkreten Schulungsbedarf? Ich freue mich auf Ihre Nachricht: hahnNO SPAM SPAN!@berlinerbuchhandel.de

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

12. Januar - 15. Dezember 2023

NEU: Online-Seminarreihe für Volontär*innen und Einsteiger*innen - In vier Monaten die Basics der Verlagsarbeit

Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.


29. - 30. März 2023

Crashkurs Lektorat

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.


© Christiane Gundlach
29. März 2023

Marketing für Verlage: Übersichtlich, passgenau und einfach erklärt

An praxisnahen Beispielen werden verschiedene Marketingmaßnahmen vorgestellt und grundsätzliche Fragen des Marketings geklärt.


30. März 2023

No Greenwashing

Im Seminar erläutert Kai Platschke, wie der Wille zu nachhaltigem Handeln zur Entwicklung einer runden Strategie für das eigene Unternehmen führt.


17. April 2023

Präsenz-Seminar 2023: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)

Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.


17. April - 09. Juni 2023

Online-Workshop 2023: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.


18. April 2023

Online-Seminar 2023: Bühne frei fürs Buch! Veranstaltungen planen, organisieren und koordinieren

Diese interaktive Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung von Literatur- und Sachbuchveranstaltungen im Präsenzformat und richtet sich daher vornehmlich an Auszubildende und Volontär*innen in Verlagen und Buchhandlungen.


18. April 2023

Neu als Führungskraft

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Führungswerkzeuge und Führungsstile kennen. Sie erhalten einen Überblick, was für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit des Teams und die Akzeptanz durch die Mitarbeiter:innen in einer Führungsfunktion entscheidend ist.


18. April 2023

Begeisterung versprühen

Im Rahmen des Trainings vermittelt Ihnen Elena Appel wie Sie in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen – auch in schwierigen – in höchstem Maße individuell, kunden- und serviceorientiert und verkaufsstark handeln können. Ziel ist es, den Blick auf die Kund:innen zu hinterfragen und damit die eigene Verkaufskompetenz zu stärken.


19. April 2023

Online-Workshop 2023: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung

Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.