Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder konkreten Schulungsbedarf – melden Sie sich gerne bei mir: ron.oesterreich @berlinerbuchhandel.de
Der Verkauf von Lizenzen ins Ausland ist für viele Verlage ein wichtiges Geschäftsfeld, das weitere Einnahmen generiert auch noch lange nach Erscheinen eines Titels. Diese fließen aber nicht von alleine, sondern es bedarf fachlicher Kompetenzen und spezieller Kenntnisse, um im internationalen Rechtehandel erfolgreich zu sein.
Das Fachforum für Personaler:innen ist die Informations- und Netzwerkveranstaltung für alle, die sich mit Personal- und Führungsarbeit beschäftigten. Es greift aktuelle Themen und Entwicklungen in der Personalarbeit auf, wirft einen Blick in die Erfolgsgeheimnisse andere Branchen im Hinblick auf Recruiting, Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung und diskutiert die Besonderheiten der Personalarbeit in der Buch- und Medienbranche. Es bietet Gelegenheit, sich zu informieren, zu diskutieren und sich mit Kolleg:innen zu vernetzen.
Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Rahmen des Trainings vermittelt Ihnen Elena Appel wie Sie in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen – auch in schwierigen – in höchstem Maße individuell, kunden- und serviceorientiert und verkaufsstark handeln können.
Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autoren erfolgreich agieren.
Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs. In einer Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmer:innen arbeiten Sie direkt an Ihren eigenen Texten.
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Werbemöglichkeiten bei Facebook, Instagram, Xing und LinkedIn und Sie erfahren, wie Sie Kampagnen für diese Plattformen zielgerichtet aufsetzen und steuern.
Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?
Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.
Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.