Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

  • 02. Dezember 2025

    Designallrounder Canva

    Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem mit wenig Wissen professionelle Grafiken, Social-Media- Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. Lerne die Basics des Programms kennen und erlebe, wie du mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellst. Zudem lernst du die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese deinen kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!



  • 03. Dezember 2025

    Community-Aufbau

    Communitys sind aktuell ein zentrales Thema und spielen eine immer größere Rolle im digitalen Raum. Doch eine Community unterscheidet sich grundlegend von einer reinen Follower:innen-Basis: Es geht um nachhaltigen Aufbau, aktive Beteiligung und gezieltes Management. Schaffen und erhalten Sie eine lebendige Community! Erfahren Sie, welche Faktoren für erfolgreiches Community-Management entscheidend sind und wie Sie typische Herausforderungen meistern. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einstieg und die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Community.



  • 03. Dezember 2025

    Titelfindung

    Ein guter Titel zieht die Aufmerksamkeit auf sich – und verkauft Bücher. Unter Anleitung eines echten Praxis-Profis entwickelst du ein Gespür dafür, was einen Titel stark macht und wie er funktioniert. Du arbeitest mit Kreativtechniken, die dir helfen, schnell und gezielt auf neue Ideen zu kommen – ob für eigene Projekte oder im Team mit Autor:innen, Lektor:innen und Marketing. So kommst du schneller zu Titeln, die neugierig machen und im Kopf bleiben.



  • 04. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden für Buchhandel und Verlag

    Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihren Buchhandel.



  • 04. Dezember 2025

    KI im Lektorat

    Du willst im Lektorat nicht nur Schritt halten, sondern vorangehen? In diesem praxisnahen Seminar erschließt du dir smarte KI-Tools, die dich bei wiederkehrenden Aufgaben unterstützen – vom Faktencheck bis zur stilistischen Überarbeitung. Du entwickelst Workflows, die Zeit sparen, die Qualität sichern und dir den Rücken für die inhaltliche Arbeit freihalten. Ob schnelle Titelanalysen, Trendbeobachtung oder stilistische Konsistenz: Du lernst, wie du künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, ohne deine redaktionelle Handschrift zu verlieren. Am Ende steht ein praxiserprobter Werkzeugkasten – bereit für den Lektoratsalltag der Zukunft.



  • 04. Dezember 2025

    Rechtliches rund um generative KI

    Die Nutzung generativer KI-Modelle wie ChatGPT, DeepL oder Midjourney bringt neue juristische Herausforderungen mit sich. Hierbei möchten wir dich unterstützen! Unsere Expertin verschafft dir einen klaren Überblick über aktuelle Fragestellungen im Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Du bekommst praxisnahe Impulse, wie du rechtliche Risiken erkennst und vermeidest – damit du KI sicher und verantwortungsvoll in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.



  • 08. Dezember - 09. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen

    Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.



  • 09. Dezember 2025

    KI Deep Dive Verlag

    Wenn schon KI, dann aber richtig! Wir zeigen dir anhand von konkreten Verlagsaufgaben, wie du ChatGPT und Co. so einsetzen kannst, dass sie dir deinen Arbeitsalltag wirklich erleichtern. Erzeuge Vorschautexte mit gelungenen Prompts, erstelle fundierte Zielgruppenanalysen oder lass dich bei der Ideenfindung unterstützen. Gemeinsam blicken wir auf entscheidende Use Cases im Verlag – damit du genau die Werkzeuge bekommst, die dir wirklich helfen!



  • 10. Dezember - 11. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Buchkalkulation 2.0 - Kalkulation als Instrument der Unternehmenssteuerung

    Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.



  • 10. Dezember 2025

    Canva Deep Dive

    Du nutzt Canva regelmäßig und kennst die Grundlagen? Dann wird es Zeit für das nächste Level! Finde heraus, wie du mit innovativen Gestaltungsmöglichkeiten und KI-Funktionen noch mehr aus dem Tool herausholen kannst. Entwickle deine Social Media-Visuals effizient und kreativ weiter, nutze Brand-Kits und individuell anpassbare Templates und gestalte markenkonforme Designs, die deine Kanäle professionell und einzigartig präsentieren.Hinweis: Dieser Workshop baut inhaltlich auf dem Webinar «Designallrounder Canva» auf. Wir empfehlen, das Webinar vorab anzuschauen, um mit den grundlegenden Funktionen von Canva bereits vertraut zu sein. So kannst du optimal von den fortgeschrittenen Inhalten und Übungen profitieren.