Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

  • 19. November - 20. November 2025

    Social Media Basics

    Social Media ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, sichtbar zu werden. Wer die Basics drauf hat, kann mit dem optimalen Social Media Auftritt Schritt für Schritt seine eigene Community aufbauen: Finde die passenden Plattformen, entwickle kreative Ideen und wandle sie in relevante Inhalte für deine Zielgruppe um. Entdecke sinnvolle Tools und Tricks für eine Contenterstellung, die wirklich funktioniert. Wir gehen direkt in die Praxis und wenden Dinge an, statt über die Theorie zu philosophieren. Bringe deine Social Media Skills auf das nächste Level!



  • 20. November 2025 - 16. Januar 2026

    Online-Workshop 2025: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

    3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.



  • 26. November 2025

    Schwierige Mitarbeitende führen

    Teams bestehen aus verschiedenen Persönlichkeiten, die manchmal anecken – Konflikte gehören dazu. In diesem Seminar lernst du, wie du frühzeitig Spannungen erkennst und eine solide Basis für harmonische Zusammenarbeit schaffst. Anhand praxisnaher Beispiele erhältst du einen Methodenkoffer, der dir hilft, Konflikte souverän zu lösen und deine Führungskompetenz zu stärken. So förderst du ein produktives und wertschätzendes Miteinander im Team.



  • 26. November 2025

    How to prompt

    Stell dir vor, du müsstest wiederkehrende Routineaufgaben nicht mehr selbst erledigen. Du hättest Zeit, dich komplexen, kreativen oder strategischen Dingen zu widmen. Das muss keine Wunschvorstellung bleiben: Wir machen dich fit in der Kunst des Promptings – mit klaren Do’s und Don’ts und praxisnahen Best Practices. Du lernst, wie du gezielte Eingaben formulierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen, und entdeckst, wie diese Technologien dich wirkungsvoll unterstützen können. Mit diesem Grundlagenwissen machst du KI zu deinem verlässlichen Helfer.



  • 30. November 2025

    Online-Workshop 2025: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung

    Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.



  • 30. November 2025

    Online-Crashkurs November 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 01. Dezember - 02. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat

    In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.



  • 02. Dezember 2025

    Designallrounder Canva

    Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem mit wenig Wissen professionelle Grafiken, Social-Media- Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. Lerne die Basics des Programms kennen und erlebe, wie du mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellst. Zudem lernst du die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese deinen kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!



  • 03. Dezember 2025

    Community-Aufbau

    Communitys sind aktuell ein zentrales Thema und spielen eine immer größere Rolle im digitalen Raum. Doch eine Community unterscheidet sich grundlegend von einer reinen Follower:innen-Basis: Es geht um nachhaltigen Aufbau, aktive Beteiligung und gezieltes Management. Schaffen und erhalten Sie eine lebendige Community! Erfahren Sie, welche Faktoren für erfolgreiches Community-Management entscheidend sind und wie Sie typische Herausforderungen meistern. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einstieg und die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Community.



  • 03. Dezember 2025

    Titelfindung

    Ein guter Titel zieht die Aufmerksamkeit auf sich – und verkauft Bücher. Unter Anleitung eines echten Praxis-Profis entwickelst du ein Gespür dafür, was einen Titel stark macht und wie er funktioniert. Du arbeitest mit Kreativtechniken, die dir helfen, schnell und gezielt auf neue Ideen zu kommen – ob für eigene Projekte oder im Team mit Autor:innen, Lektor:innen und Marketing. So kommst du schneller zu Titeln, die neugierig machen und im Kopf bleiben.