Fort- und Weiterbildung
Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.
Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.
Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:
Bundesweite Seminardatenbank
-
18. September 2025
Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag
Der Crashkurs macht Sie vertraut mit den rechtlichen Anforderungen und zeigt Ihnen die wichtigsten Quick Wins, aber auch die längerfristigen Strategien auf, mit denen Verlage und Bücher nachhaltiger werden können.
-
22. September - 23. September 2025
Basics der Verlagsherstellung
Grundlegende Herstellungskenntnisse stellen heute die Voraussetzung für alle Verlagsmitarbeiter:innen dar, insbesondere im Lektorat und in der Redaktion, und erleichtern die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
-
23. September 2025
Online-Seminar 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
-
24. September 2025
Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen
Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.
-
24. September 2025
Basiswissen Verlagsverträge
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche und lernen, auf was es bei der Vertragsgestaltung ankommt.
-
25. September - 26. September 2025
Online-Seminar 2025: Buchkalkulation sicher im Griff
Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.
-
28. September 2025
Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
29. September - 30. September 2025
Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.
-
30. September 2025
Online-Seminar 2025: Social Media 2.0 – Für mehr Reichweite & Sichtbarkeit
Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?
-
30. September 2025
Präsenz-Praxisworkshop 2025: Marketingplanung für Buchhandlungen
In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.