Kontakt

Fort- und Weiterbildung

Am Ball bleiben, das heißt Dynamiken erkennen, Entwicklungen nachzuvollziehen. Ob an einem Tag oder als Kompaktseminar in wenigen Stunden: Mit unseren Seminarangeboten kann buchhändlerisches Fachwissen aufgefrischt, vertieft und erweitert werden, auch bietet sich dabei Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Neben wichtigen Hinweisen für die berufliche Praxis schaffen Seminare neue Perspektiven für den Berufsalltag und motivieren, in vertrauten Fragestellungen neue Wege zu gehen. Wir haben vom Crashkurs-Seminar bis hin zu speziellen Wissens- und Anwendungsgebieten Seminare für die Branche.

Dezember und Januar ist traditionell »Seminarpause«. Ab Februar 2023 bieten wir Ihnen wieder handverlesene Präsenz-Seminare an, die in der Geschäftsstelle des Landesverbandes stattfinden werden.

Schauen Sie gern auch in die bundesweite Seminardatenbank des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen:

Bundesweite Seminardatenbank

  • 10. März 2026

    Online-Seminar 2026: TikTok & Reels – Reichweite und Sichtbarkeit mit Videocontent

    Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?



  • 10. März 2026

    Low Budget Marketing

    Bei den vielfältigen Aufgaben der Verlagsleitung geht die Marketingplanung oft unter. Dabei lohnt es sich, zunächst ein wenig Zeit in die Planung zu investieren, um später einfacher Entscheidungen treffen und Budgets für zielgerichtete Maßnahmen einsetzen zu können. Strategische Marketingplanung: praxisnah, übersichtlich und einfach erklärt!



  • 10. März 2026

    Erfolgreich führen in vielfältigen Teams

    Jeder Mensch tickt anders: In Teams treffen unterschiedliche Charaktere und Arbeitsweisen aufeinander – für Führungskräfte kann das herausfordern sein, bietet aber enormes Potenzial für eine erfolgreiche und vielfältige Zusammenarbeit. Was, wenn Sie Gegensätze und diverse Persönlichkeitstypen als Basis für eine harmonische Teamarbeit nutzen? Wer Perspektiven wertschätzt und wertvolle Ressourcen erkennt und einsetzt, kann nachhaltige Erfolge erzielen. Durch praxisnahe Impulse und die Reflexion Ihrer eigenen Führungsrolle entwickeln Sie konkrete Werkzeuge und Verhaltensweisen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Etablieren Sie tiefes Vertrauen und Sicherheit in Ihrem Team, um Konflikte zu bewältigen und sie in Wachstum umzuwandeln!



  • 12. März - 13. März 2026

    Online-Seminar 2026: Intensiv-Workshop - Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

    In diesem Intensivworkshop werden die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte erarbeitet und die Teilnehmer*innen befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.



  • 26. März 2026

    Präsenz-Seminar 2026: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)

    Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.



  • 29. März 2026

    Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 14. April 2026

    Präsenz-Seminar 2026: Bühne frei fürs Buch! Veranstaltungen planen, organisieren und koordinieren

    Diese interaktive Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung von Literatur- und Sachbuchveranstaltungen im Präsenzformat und richtet sich daher vornehmlich an Auszubildende und Volontär*innen in Verlagen und Buchhandlungen.



  • 14. April 2026

    Verkaufstraining

    Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.



  • 15. April 2026

    Strategisches Marketing mit Metadaten

    Metadaten sind im Buchmarketing mehr als bloß technische Informationen – vielmehr sind sie der Schlüssel zum Erfolg. Angesichts des Wandels in der Buchbranche und wachsender Konkurrenz müssen Verlage und Selfpublisher:innen die strategische Nutzung von Metadaten verstehen. Präzise Metadaten erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite der Bücher, besonders in digitalen Vertriebskanälen. Doch oft fehlt es an Wissen, welche Daten wirklich relevant sind und wie sie effektiv genutzt werden können. Im Webinar lernen Sie konkrete Anwendungsfälle und Strategien zur Optimierung von Metadaten kennen, um Ihre Sichtbarkeit und Ihre Verkäufe zu steigern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und im digitalen Zeitalter erfolgreich zu vermarkten!



  • 16. April 2026

    How to Manga und Comics

    Was sind Manga eigentlich und worin unterscheiden sie sich vom westlichen Comic? Welche Kundengruppen sprechen diese an? Welche Verlage vertreiben Manga? Welche Titel sollte ich unbedingt am Lager haben, welche sind nur Nische? Woher beziehe ich Manga? Wo anfangen, bei diesem doch so fremden Medium? Das Phänomen Manga begleitet uns zwar schon seit vielen Jahren, so richtig interessant für den stationären Buchhandel wurde dieses Thema jedoch erst vor Kurzem. Die Umsatzzahlen in diesem Bereich schießen explosionsartig in die Höhe, die Nachfrage wächst stetig und große Ketten bauen ihr Segment immer stärker aus. Höchste Zeit also die Faszination Manga auch für die eigene Buchhandlung zu entdecken.