Aktuelles

Herbstreihe der Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus

Die Initiative Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus lädt wieder ein!
Erstellt am 10.11.2023


2016 ist die AfD erstmalig in das Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen. Das Erschrecken darüber war Anlass für die Neuköllner Buchläden, gegen Ende 2016 eine politische Veranstaltungsreihe zu planen, innerhalb derer es um eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD ging. Neben viel positiver Resonanz gab es auch eine zerstörte Schaufensterscheibe und zwei ausgebrannte Buchhandlungsautos. Der Zuspruch für die AfD hat trotz erwiesener rechtsextremistischer Tendenzen zugenommen. Aktuell weisen Umfragen 20% bis über 30% der Stimmanteile aus. Im Fokus des rechten Kulturkampfs stehen auch immer wieder Buchhandlungen.

Die diesjährige Herbstreihe beschäftigt sich mit Zeitzeugnis und Erinnerungskultur, es wird eine Dokumentation über den »Nationalsozialistischen Untergrund« gezeigt sowie der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit und die Wahrscheinlichkeit eines AfD-Verbots diskutiert. Sie findet von 10. bis 17. November und an verteilten Orten in Neukölln statt.

Hier geht es zur Programmübersicht

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


28.04.2025

THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur in Berlin verliehen

12 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland wurden am Sonntag, dem 27. April mit dem »THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur« ausgezeichnet.

10.04.2025

Berliner Bücherfest 2025 – Literatur und Begegnungen auf dem Bebelplatz

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige Berliner Bücherfest statt.

07.04.2025

Bewerbungsstart für das Zukunftsparlament 2025

Zukunftsparlament am 20. und 21. Juli 2025 am Mediacampus Frankfurt / Bis 28. Mai für einen von 80 Plätzen bewerben / Bewerbung für Mentoringprogramm 2025/2026