Aktuelles

Deutscher Verlagspreis 2022: Die Preisträger stehen fest!

Wir gratulieren sehr herzlich den ausgezeichneten Verlagen.
Erstellt am 25.03.2022


Die Jury hat in einem mehrstufigen Auswahlverfahren die Bewerbungen gesichtet und diejenigen Verlage ausgewählt, die mit ihrem Verlagsprogramm und der Qualität ihrer verlegerischen Arbeit am meisten überzeugt haben. Wesentliche Kriterien für die Juryentscheidung waren außerdem die Umsetzung innovativer Projekte, eine ansprechende Gestaltung der Bücher sowie ein kulturelles Engagement, zum Beispiel im Bereich der Lese- und Kulturförderung. Vorsitzender der unabhängigen Jury ist in diesem Jahr der literarische Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel. Weitere Mitglieder sind die Journalistin Roswitha Budeus-Budde, die Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, Katharina Hesse, der Journalist Hannes Hintermeier, der Literaturwissenschaftler und Leiter des Literaturhauses Hamburg Rainer Moritz, der freie Hersteller und Buchgestalter Hans-Heinrich Ruta sowie die Booktuberin Ilke Sayan.

Nominiert aus Berlin sind:

  • AvivA Verlag
  • DISTANZ Verlag
  • DOM publishers
  • Edition Tiamat
  • Elfenbein Verlag
  • Guggolz Verlag
  • Hirnkost Verlag
  • Verlagshaus Jacoby & Stuart
  • Jaja Verlag
  • Kindermann Verlag
  • Orlanda Verlag
  • PULP MASTER
  • Reprodukt
  • Satyr Verlag
  • Schaltzeit Verlag
  • Secession Verlag für Literatur
  • Speak Low
  • SUKULTUR
  • Verbrecher Verlag
  • Verlagshaus Berlin
  • Verlag Voland & Quist
  • Verlag Klaus Wagenbach

Unter den Preisträgern in der undotierten Kategorie ist der Verlag Matthes & Seitz Berlin.

Wer von ihnen das Rennen um einen der drei mit jeweils mit 60.000 Euro dotierten Spitzenpreise für sich entschieden hat, wird Staatsministerin Claudia Roth bei der Preisverleihung am 22. Juni 2022 in Leipzig verkünden.

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


01.10.2025

Börsenverein: Sebastian Guggolz wird neuer Vorsteher

Hauptversammlung des Börsenvereins hat neuen Vorstand gewählt / Amtszeit beginnt nach Frankfurter Buchmesse 2025

30.09.2025

Start für den »THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur« 2025/2026

Der überregionale Schreibwettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto »Fundstücke« – bis zum 15. Januar 2026 können junge Schreibtalente aus aller Welt Gedichte und Kurzgeschichten zu diesem Thema einreichen.

23.09.2025

Berliner Verlagspreis 2025: Die Shortlist steht fest!

Die Preisverleihung findet am 9. November um 11 Uhr im Deutschen Theater statt.