Aktuelles

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg

Am 10. Mai kamen die Mitglieder des Landesverbandes zu ihrer jährlichen Hauptversammlung zusammen
Erstellt am 10.05.2022


Die Mitglieder des Landesverbandes trafen sich zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im Literaturhaus Berlin, und das Interesse war in diesem Jahr wieder sehr groß.

Die ukrainische Schriftstellerin und Übersetzerin Svetlana Lavochkina eröffnete die Mitgliederhauptversammlung mit einem bewegenden Statement zur Bedeutung von Literatur in Zeiten des Krieges und einer Lesung aus ihrem Roman »Die rote Herzogin« (Verlag Voland & Quist).

Die Mitglieder lernten im Anschluss den neuen Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Peter Kraus vom Cleff, persönlich kennen, der aus Frankfurt/Main angereist war und über den Börsenverein, aktuelle Herausforderungen und Perspektiven referierte.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen neben dem Jahresbericht und -abschluss für das Jahr 2021 und dem Etat für 2022 im Besonderen die Kleinen Wahlen: Satzungsgemäß wurden von der Mitgliederhauptversammlung die Kassenprüfer*innen, der Satzungs- und Rechtsausschuss und der Wahlausschuss neu gewählt.

Gewählt wurden für den Satzungs- und Rechtsausschuss Solveig Faust vom Beuth Verlag, Christiane Schulz-Rother von der Tegeler Bücherstube sowie Dr. Florian Simon vom Verlaghaus Duncker & Humblot. Marion Alexa Müller vom Verlag Periplaneta sowie Joachim Weidler vom Weidler Buchverlag wurden zu Kassenprüfer*innen gewählt. Anna Kindermann vom Kindermann Verlag, Heike Röminger von der Buchhandlung Moby Dick, Ruth Klinkenberg von der Marga Schoeller Bücherstube sowie Olaf Carstens vom Bibliographischen Institut wurden in den Wahlausschuss gewählt.

Allen Gewählten herzliche Gratulation und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


28.04.2025

THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur in Berlin verliehen

12 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland wurden am Sonntag, dem 27. April mit dem »THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur« ausgezeichnet.

10.04.2025

Berliner Bücherfest 2025 – Literatur und Begegnungen auf dem Bebelplatz

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige Berliner Bücherfest statt.

07.04.2025

Bewerbungsstart für das Zukunftsparlament 2025

Zukunftsparlament am 20. und 21. Juli 2025 am Mediacampus Frankfurt / Bis 28. Mai für einen von 80 Plätzen bewerben / Bewerbung für Mentoringprogramm 2025/2026