Aktuelles

Der THEO geht zur Schule

24 Berliner Schulen werden zwischen September und Dezember von Autor*innen besucht. Lesungen und Slams stehen auf dem Programm. Und ganz wichtig: Quatschen – Was lest ihr? Wo schreibt ihr? Und in welcher Sprache lässt was am besten sagen?
Erstellt am 26.11.2019


Kinder und Jugendliche in ihrer Kreativität und ihrem sprachlichen Ausdruck fördern: Dafür steht der THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur.

Seit September sind wir nun mit Autor*innen an Berliner Schulen unterwegs. Interessierte, animierende und witzige Begegnungen haben bereits von Spandau bis Hellersdorf, vom OSZ Gesundheit bis zur bilingualen Grundschule stattgefunden. Im Rahmen von zwei Schulstunden stehen Lesung und Slam auf dem Programm. Ganz wichtiger Bestandteil der Begegnungen sind aber auch ein Gespräch das von unserem Projektpartner Schreibende Schüler e.V. und uns moderiert wird. Wir wollen uns mit den Kids austauschen – über Lesen und Schreiben, Mehrsprachigkeit und Gesellschaft.

Seit 2018/2019 gibt es auch eine Neuerung beim THEO: Die Preiskategorie SprachRäume ermöglicht Kindern und Jugendlichen das Einsenden von Gedichten, Erzählungen und Szenischen Texten in genau der Sprache, in der sie sich am wohlsten fühlen. Im ersten Jahr erreichten uns bereits 70 Einsendungen auf Englisch, Farsi, Französisch, Hocharabisch, Portugiesisch... Teilnehmende markieren bei ihrer Bewerbung, dass sie in der SprachRäume-Kategorie gelesen werden wollen, unsere Expert*innen prüfen die Texte und übersetzen sie gegebenenfalls.

Unter www.theo-schreibwettbewerb.de finden Sie mehr Informationen zum Schreibwettbewerb und den Teilnahmebedingungen. Noch bis zum 15. Januar 2020 läuft die Einreichungsfrist für den THEO.

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


28.04.2025

THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur in Berlin verliehen

12 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland wurden am Sonntag, dem 27. April mit dem »THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur« ausgezeichnet.

10.04.2025

Berliner Bücherfest 2025 – Literatur und Begegnungen auf dem Bebelplatz

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige Berliner Bücherfest statt.

07.04.2025

Bewerbungsstart für das Zukunftsparlament 2025

Zukunftsparlament am 20. und 21. Juli 2025 am Mediacampus Frankfurt / Bis 28. Mai für einen von 80 Plätzen bewerben / Bewerbung für Mentoringprogramm 2025/2026