Veranstaltungen & Termine
Seminare
-
05. September 2025 - 18. Dezember 2026
Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche
Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.
-
31. Oktober - 19. Dezember 2025
Digitale Aufzeichnung 2025: Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch mit Florian Valerius (@literarischernerd) und Susanne Link (Anna Rahm - Unterwegs mit Büchern / Ravensburg)
Von Buchhändler*innen für Buchhändler*innen: Buchhändler und Bookstagramer Florian Valerius und Buchhändlerin und Expertin Susanne Link bieten Unterstützung bei der Herbst- und Winter-Sortimentsauswahl und empfehlen ihre Perlen aus den Vorschauen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27. Oktober (aus Stuttgart) zur Ansicht auf Vimeo für das verlängerte Wochenende. Ein Angebot der Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg.
-
07. November - 19. Dezember 2025
Digitale Aufzeichnung 2025: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch
Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2024 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.
-
07. November 2025
Präsenz-Praxisworkshop 2025: Marketingplanung für Buchhandlungen
In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.
-
14. November 2025
Sensitivity Reading
Du möchtest Texte sensibel begleiten – ohne pauschale Verbote, aber mit klarem Blick für Wirkung und Verantwortung? In diesem Seminar erschließt du dir die Grundlagen des Sensitivity Readings, ordnest das kontroverse Diskursfeld ein und erfährst, wie du das Thema konstruktiv in deinen Verlagsalltag integrierst. Du erkennst, wann ein Sensitivity Reading sinnvoll ist, wie du mit externen Expert:innen zusammenarbeitest und worauf du in der Kommunikation mit Autor:innen achten solltest. So stärkst du die Sichtbarkeit vielfältiger Perspektiven – professionell, differenziert und mit Haltung.
-
16. November 2025
Online-Seminar 2025: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen
Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.
-
17. November 2025
Crashkurs Buchhandel
Bücher verkaufen kann doch jeder. Stimmt nicht! Um sich in unserer Branche wirklich gut zu bewegen, ist mehr nötig als nur über Bücher sprechen zu können. Gleichzeitig sind Buchhandlungen immer auf Aushilfen und Quereinsteiger*innen angewiesen, die zu Stoßzeiten sofort mitanpacken können.
-
18. November 2025
Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen
Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.
-
20. November 2025 - 16. Januar 2026
Online-Workshop 2025: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat
3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.
-
26. November 2025
How to prompt
Stell dir vor, du müsstest wiederkehrende Routineaufgaben nicht mehr selbst erledigen. Du hättest Zeit, dich komplexen, kreativen oder strategischen Dingen zu widmen. Das muss keine Wunschvorstellung bleiben: Wir machen dich fit in der Kunst des Promptings – mit klaren Do’s und Don’ts und praxisnahen Best Practices. Du lernst, wie du gezielte Eingaben formulierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen, und entdeckst, wie diese Technologien dich wirkungsvoll unterstützen können. Mit diesem Grundlagenwissen machst du KI zu deinem verlässlichen Helfer.
-
30. November 2025
Online-Workshop 2025: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung
Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.
-
30. November 2025
Online-Crashkurs November 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
01. Dezember - 02. Dezember 2025
Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat
In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.
-
02. Dezember 2025
Designallrounder Canva
Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem mit wenig Wissen professionelle Grafiken, Social-Media- Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. Lerne die Basics des Programms kennen und erlebe, wie du mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellst. Zudem lernst du die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese deinen kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!
-
03. Dezember 2025
Community-Aufbau
Communitys sind aktuell ein zentrales Thema und spielen eine immer größere Rolle im digitalen Raum. Doch eine Community unterscheidet sich grundlegend von einer reinen Follower:innen-Basis: Es geht um nachhaltigen Aufbau, aktive Beteiligung und gezieltes Management. Schaffen und erhalten Sie eine lebendige Community! Erfahren Sie, welche Faktoren für erfolgreiches Community-Management entscheidend sind und wie Sie typische Herausforderungen meistern. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einstieg und die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Community.