Veranstaltungen & Termine
Aktuelle Veranstaltungen
-
-
01. Oktober 2025Fit für die Zukunft – Übergabe rechtzeitig planen
Sie suchen eine Nachfolge für Ihre Buchhandlung? Dann besuchen Sie unsere Info-Veranstaltung am 1. Oktober!
-
15. Oktober - 16. Oktober 2025Blick hinter die Kulissen der Frankfurter Buchmesse
Zur Frankfurter Buchmesse laden wir wieder die Nachwuchskräfte zu exklusiven Führungen ein.
-
Seminare
-
05. September 2025 - 18. Dezember 2026
Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche
Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.
-
16. September 2025
Short & Simple: Videos für Social Media
Kurz, knackig, kreativ – genau das brauchen Videos, um in den sozialen Medien aufzufallen. Aber was genau macht einen erfolgreichen Clip aus? Welche Inhalte funktionieren auf Instagram, TikTok & Co. besonders gut? Und mit welchen Tools gelingt eine schnelle und optimale Erstellung und Bearbeitung des Videos? Egal, ob Sie Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder sich selbst sichtbarer machen wollen – mit den richtigen Techniken können Sie auch ohne großes Budget Reichweite und Engagement steigern. Perfekt für alle, die ihre Social-Media-Strategie auf das nächste Level heben und mit kurzen, wirkungsvollen Videos punkten möchten!
-
17. September - 18. September 2025
Crashkurs Lektorat
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.
-
18. September - 19. September 2025
Online-Seminar 2025: Kinderbuchkonzepte Kompakt-Seminar- Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe
Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.
-
18. September 2025
Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag
Der Crashkurs macht Sie vertraut mit den rechtlichen Anforderungen und zeigt Ihnen die wichtigsten Quick Wins, aber auch die längerfristigen Strategien auf, mit denen Verlage und Bücher nachhaltiger werden können.
-
23. September 2025
Online-Seminar 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
-
24. September 2025
Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen
Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.
-
25. September - 26. September 2025
Online-Seminar 2025: Buchkalkulation sicher im Griff
Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.
-
28. September 2025
Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
29. September - 30. September 2025
Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.
-
30. September 2025
Online-Seminar 2025: Social Media 2.0 – Für mehr Reichweite & Sichtbarkeit
Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?
-
30. September 2025
Metadaten kompakt!
Gut gepflegte Metadaten in allen relevanten Produktdatenbanken und Onlineshops sind heute eine wesentliche Anforderung an ein erfolgreiches Geschäft in der Buch- und Medienbranche. Nur durch gut gepflegte Daten von Produkten erlangen diese die gewünschte Aufmerksamkeit.
-
01. Oktober 2025
So geht Young & New Adult I
2024 veröffentlichte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen die Studie «Bock auf Buch – Wie junge Menschen heute lesen und kaufen». Die Ergebnisse geben Aufschluss über das Kaufverhalten junger Leser:innen zwischen 11 und 25 Jahren und liefern wichtige Erkenntnisse zu den aufkommenden Genres Young & New Adult. Für Buchhandlungen und Verlage ergeben sich Handlungsfelder für eine bessere Kund:innenansprache, um letztlich den Umsatz anzukurbeln.
-
06. Oktober 2025
Online-Seminar 2025: Autor*innengespräche führen
Welche Autor*innengespräche brennen Ihnen unter den Nägeln? Termintreue, Honorarverhandlungen, inhaltliche Problem, die angesprochen werden müssen, Schreibblockaden, die Mitwirkung der Autor*innen bei der Vermarktung z. B. durch Lesungen und Interviews… In diesem Seminar werden Sie für die gemeinsame Arbeit mit Autor*innen vorbereitet.
-
07. Oktober 2025
Erfolgreich gute Podcasts erstellen
Wie der Markt funktioniert, worauf Sie vor dem Start achten sollten und wie Sie sich möglichst erfolgreich mit Ihrem Podcast positionieren, darum geht es in diesem Seminar.