Landesverband Berlin-Brandenburg

Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen

Seminare

  • 05. September 2025 - 18. Dezember 2026

    Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche

    Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.



  • 28. Oktober 2025

    Durchstarten als Verlagsvertreter:in

    Im Seminar erhalten Sie einen Überblick in den Alltag von Verlagsvertreter:innen du wie es gelingt, Kund:innen langfristig zu binden und geeignete Verkaufsstrategien anzuwenden.



  • 29. Oktober 2025

    Souverän führen

    In Ihrer Rolle als Führungskraft haben Sie täglich unzählige Entscheidungen zu treffen. Da kommt es schon mal vor, dass Sie sich fühlen, als würden Sie zu lange zögern. Vielleicht bleibt auch die ein oder andere delegierte Aufgabe auf Ihrem Schreibtisch zurück, die Sie letztlich selbst übernehmen. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen zu finden, um die Potenziale Ihres Teams voll ausschöpfen zu können. Nutzen Sie konkrete Werkzeuge für Ihre Führungskultur: Im Seminar lernen Sie systemische Ansätze kennen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, effektiv Aufgaben zu delegieren und die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Optimieren Sie Ihre Entscheidungsprozesse und steigern Sie nachhaltig Ihre Führungswirksamkeit.



  • 31. Oktober - 19. Dezember 2025

    Digitale Aufzeichnung 2025: Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch mit Florian Valerius (@literarischernerd) und Susanne Link (Anna Rahm - Unterwegs mit Büchern / Ravensburg)

    Von Buchhändler*innen für Buchhändler*innen: Buchhändler und Bookstagramer Florian Valerius und Buchhändlerin und Expertin Susanne Link bieten Unterstützung bei der Herbst- und Winter-Sortimentsauswahl und empfehlen ihre Perlen aus den Vorschauen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27. Oktober (aus Stuttgart) zur Ansicht auf Vimeo für das verlängerte Wochenende. Ein Angebot der Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg.



  • 04. November 2025

    Basics der Manuskriptarbeit

    Du arbeitest mit Texten – und willst noch sicherer im Umgang mit Manuskripten werden? In diesem Seminar vertiefst du dein Know-how rund um die redaktionelle Bearbeitung: Du beurteilst Manuskripte strukturiert, schärfst deinen Blick für Sprache, Aufbau und Stil und begleitest Texte professionell bis zur Veröffentlichung. Auch die Zusammenarbeit mit Autor:innen steht im Fokus – mit Tipps, wie du Feedback klar und zugleich konstruktiv gibst. So gewinnst du Sicherheit in deiner redaktionellen Arbeit und stärkst deine Rolle im Lektorat.



  • 04. November 2025

    Schlagfertig im Arbeitsalltag

    Kritik, ein unerwarteter Einwand oder eine irritierende Mimik – und plötzlich fehlen dir die Worte. In solchen Momenten souverän und gelassen zu bleiben, ist eine Kunst. Erlebe, wie du mit spielerischer Leichtigkeit das Gespräch zurück auf die Sachebene lenkst und die Führung wieder übernimmst. Statt in die Defensive zu geraten, gestaltest du den Austausch konstruktiv und lösungsorientiert. Verwandle das Gefühl der Sprachlosigkeit in die Sicherheit, jedem Gespräch gewachsen zu sein.



  • 04. November 2025

    Social Ads verstehen und nutzen

    Social Ads schalten will gelernt sein: «Einfach so» eine bezahlte Kampagne aufsetzen führt meist nicht zu greifbaren Ergebnissen und der gewünschten Aufmerksamkeit. Vielmehr sollten Sie Ziele definieren, Zielgruppen analysieren, Inhalte und Budget strategisch planen. Mit einer fundierten Social-Ads-Strategie gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe und können auf Basis der Erfolgskontrolle wichtige strategische Entscheidungen für die Zukunft ableiten. Ein durchdachter Anzeigenplan spart Zeit, Geld und Nerven – und sorgt dafür, dass Ihre Social Ads mehr sind als nur bezahlte Sichtbarkeit.



  • 05. November 2025

    Intensivkurs Texten

    Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.



  • 06. November 2025

    So geht Romance

    Romance zählt zu den umsatzstärksten Genres im Buchmarkt und entwickelt sich stetig weiter. Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy prägen Bestsellerlisten und sprechen gezielt unterschiedliche Zielgruppen an. Doch was genau macht diese Bücher so erfolgreich? Welche Tropes begeistern Leser:innen? Und wie lassen sich aktuelle Trends im Handel nutzen? Im Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Romance-Genres. Sie lernen, Cover und Tropes richtig einzuordnen, Bestseller-Potenziale frühzeitig zu erkennen und Leser:innen gezielt zu beraten. Anhand konkreter Beispiele und Marktentwicklungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Romance-Bücher optimal präsentieren und erfolgreicher verkaufen.



  • 07. November - 19. Dezember 2025

    Digitale Aufzeichnung 2025: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch

    Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2024 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.



  • 07. November 2025

    Präsenz-Praxisworkshop 2025: Marketingplanung für Buchhandlungen

    In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.



  • 10. November - 11. November 2025

    Online-Seminar 2025: Buchkalkulation 2.0 - Kalkulation als Instrument der Unternehmenssteuerung

    Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.



  • 11. November 2025

    Stressmanagement

    Ein Call jagt den nächsten, die Task-Liste wird immer länger und der Posteingang ist voll – und das schon seit Wochen? Dann verliere keine Zeit mehr: Chronischer Stress programmiert unser Nervensystem auf Alarmbereitschaft – es braucht aktive Impulse, um zurück in die Balance zu kommen. In diesem Seminar lernst du einfache, wirkungsvolle Übungen kennen, die sich leicht in deinen Tagesablauf integrieren lassen. Du entwickelst eine individuelle Strategie zur Stressbewältigung und erhältst konkrete Impulse, um gelassener und fokussierter durch den Arbeits- und Lebensalltag zu gehen.



  • 13. November - 14. November 2025

    Online-Seminar 2025: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

    Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.



  • 13. November 2025

    Online-Seminar 2025: TikTok & Reels – Reichweite und Sichtbarkeit mit Videocontent

    Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?